
Pokémon TCG Pocket: Wir zeigen Euch wie Ihr fast jeden Kamp gewinnt!
Share
Pokémon TCG Pocket: Wir zeigen Euch wie Ihr fast jeden Kampf gewinnt!
Pokémon TCG Pocket ist zurzeit in aller Munde und mit über 10 Millionen Downloads eines der beliebtesten Spiele. Ein beliebter Spielmodus, in der App, ist der „Kampf“ gegen andere Spieler oder der CPU. Hierbei wird aus einem vorab erstellten Deck, was aus insgesamt 20 Karten besteht, ein Match bestritten. Zurzeit gibt es ein Event-Match, Emblem-Event 1 (Unschlagbare Gene), was man gegen andere Spieler austragen kann, um Embleme freizuschalten. Diese wiederum, kann man im eigenen Profil anzeigen lassen, um anderen Spielern den Fortschritt zu zeigen und natürlich das Profil „zu verschönern“. Das Event endet am 28.11.2024 um 06:59 Uhr MEZ.
Mit Blitz und Donner zum Sieg!
Es gibt viele verschiedene Kombinationen, um sich ein starkes Deck zu erstellen, es gibt auch sehr viele META Decks, die sehr häufig gespielt werden, weil sie sich bewährt haben, wie Bspw. das Mewtwo-Ex Deck, Glurak-Ex Deck oder auch das Arktos-Ex Deck.
Doch wir finden, das dieses Deck, was wir Euch gleich vorstellen, im Durchschnitt mehr Siege einfährt aber entscheidet selbst!
Hier die Deckliste für Euch:
- 1x Zapdos-ex
- 1x Pikachu-ex
- 1x Voltobal
- 1x Lektrobal
- 1x Eguana
- 1x Elezard
- 1x Pikachu
- 1x Raichu
- 1x Trank
- 2x X-Initiative
- 2x Pokéball
- 1x Rote Karte
- 2x Forschung des Professors
- 1x Giovanni
- 2x Sabrina
- 1x Major Bob


In diesem Deck sind viele „Standardkarten“, was es neuen Spieler erlaubt, dieses Deck sehr früh bauen zu können. Man benötigt also nicht, viele seltene Karten, um schnell Erfolge verbuchen zu können.
Was macht das Deck so stark?
Die Stärke in diesem Deck liegt klar in der Flexibilität, mit „X-Initiative“ oder auch geringe Rückzugskosten, wie bei Lektrobal, kann man sehr schnell auf verschiedene Situationen reagieren und das Passende Pokémon zum Einsatz bringen, um einen vernichtenden Schlag auszuüben. Außerdem hat man mit Zapdos-ex mit nur drei Blitzenergien die Chance auf 200 Schaden, mit Giovanni sogar 210 und zusätzlicher Schwäche sogar 230! Was bis dato jedes Pokémon per Express auf den Ablagestapel befördert.
Die Angriffe, kosten im Gegensatz zu anderen Ex-Decks, relativ wenig machen jedoch guten Schaden an gegnerischen Karten. Dank der Karte „Major Bob“ lassen sich die gesammelten Energien schnell auf Raichu übertragen, um einen starken Angriff mit 140 Grundschaden auszuteilen. Man kann sie auch an Lektrobal anlegen, wenn der Gegner keine Karten mehr auf der Bank hat, um das Game schnell für sich zu gewinnen.
Unterstützer- und Item-Karten wie „Forschung des Professors“ oder „Pokéball“ sollen dir dabei helfen schnell an deine Basis Pokémon zu gelangen wie Pikachu oder Voltobal. Achte dabei, wie und wann du die Karten ausspielt. Brauchst du zum Beispiel gerade eher eine Item- oder Trainer-Karte, dann spiele „Pokéball“ zuerst aus, um dein Deck von den Basis Pokémon zu befreien und somit die Chance mithilfe von „Forschung des Professors“ eher Trainerkarten zu bekommen.
Fazit!
Pokémon TCG Pocket soll in erster Linie Spaß machen, aber man will auch ein starkes Deck haben und mit diesem aufgelisteten Deck, ist es ein guter Start in das Spiel. Wir selbst konnten mit dem Deck schon viele Siege verbuchen und uns in dem Event schon viele Embleme für unser Profil erspielen. Sollten nicht alle Karten vorhanden sein ist das auch nicht schlimm, man kann diese ersetzen durch starke normale Karten wie „Kangama“ oder wenn man flexibel bleiben möchte mit „Dodu“ und „Dodri“ mit keinen Rückzugskosten. Magneton und seine Fähigkeit, gepaart mit „Major Bob“ ist auch eine gute Alternative. Probiert Euch einfach aus und schaut, was das Spiel für Euch offenhält!
PS: Zapdos-Ex, Pikachu-Ex und Raichu lassen sich im Booster „Unschlagbare Gene (Pikachu)“ finden. Also wenn Ihr in den Kämpfen die Funken fliegen lassen wollt, solltet Ihr diese Booster wählen.
Ich bin gespannt auf Eure Meinung!